CO2 Laser – Tisch Beim Kauf des CO2 Lases hatten wir uns aus technischen Gründen gegen das/ein Modell mit Tisch entschieden. Um …
Happy New Year ein frohes neues Jahr und einen guten Start in 2021 allerseits! Auch während der Tage ist in unserer …
80W CO2 Laser – Neues Bedienpanel Grundsätzlich sind wir mit dem CO2 Laser sehr zufrieden. Mechanisch und elektrisch gibt es grundsätzlich nichts zu meckern, …
Kleinkram der Woche – KW 49 Das Jahr neigt sich dem Ende zu, in der Werkstatt geht es aber wieder recht geschäftigt zu. Neben …
Werkzeug: 80W CO2 Laser-Schneider Nun ist es also soweit: Wir sind ab sofort auch in Sachen gebündeltem Licht unterwegs. In der letzten …
Projekt Absaugschuh – Teil 1: CAD Aktuell fahren wir wieder die ersten kleinen Spielereien mit Plattenmaterial in MDF, MPX und Leimholz Fichte. Da wir …
Werkstatt: Teilewäscher Wieder mal ein Kauf der Kategorie: Hätten wir das mal vorher gemacht. Diesmal mit einem wandbefestigten Teilewäscher. Montage …
Kühlschmierstoff – Wartung KSS in der Hobbywerkstatt, das war schon öfters mal Thema. Anfangs waren wir von den vielen Negativberichten abgeschreckt, …
Kleinkram der Woche – KW 41/42 Es ist mal wieder einiges in der Werkstatt passiert. Hier kommt die Zusammenfassung. KSS für die Drehmaschine Ölschwaden …
KSS für die Cazeneuve Längere Zeit hatten wir überlegt ob wir an der Drehmaschine KSS brauchen und wollen. Bis dato hatten wir …
Werkzeugmagazin SK30 Nein, leider ist es noch nicht das (angekündigte) Projekt mit dem 30-Platz Kettenmagazin. Aber immerhin einen Schritt näher …
HSD Spindel – Stecker löten die II. Leider schweigt sich die HSD Bedienungsanleitung über den Anschluss des Steckers aus. Vermutzlich greifen die meisten Kunden auf …
Lange Nase! Austausch HSD Frässpindel ES915A auf ES950. Durch einen glücklichen Zufall konnten wir unsere gebraucht erworbene HSD 915A Frässpindel gegen eine nagelneue HSD ES950 eintauschen. …
Projekt Kompressor – Zusammenfassung Es ist vollbracht, der Kompressor läuft und versorgt unsere Werkstatt (und vor allem die CNC Fräse) gleißig mit …
Projekt Kompressor: Teil 6 – Test, Demontage, Transport, Fazit. Finale beim Kompressor. Nach einigen Monaten Bauzeit ist der Kompressor nun komplett, getestet wurde auf den Dachboden verfrachtet. …
Kleinkram zwischendurch – KSS Pumpe & Verteiler An der Bandsäge nutzen wir KSS, an der konventionellen Univeralfräse auch und die CNC Fräse hat eine Minimalmengenschmierung. …
Cazeneuve HBX360 – Überarbeitung Schlosskasten / Gewindeschneidfunktion Mit der Gewindeschneidfunktion der HBX360 hatten wir nach unserer Restauration immer wieder Probleme. Lange haben wir uns um …
Projekt Kompressor: Teil 5 – 659 Liter! Nach längerer Werkstattabstinenz ging es beim Projekt Kompressor in die heiße Phase. Eines vorweg: Er läuft und er …
Projekt Kompressor – Teil 4 Anschlüsse In diesem Teil geht es gkurz um die Anschlüsse des Kompressors. Das grobe Diagramm hatten wir ja bereits …
Maschine vermessen Laserinterferometer, Glasmaßstäbe, Winkelnormale oder Richtlineal sind in den meisten Hobbywerkstätten eher nicht anzutreffen. Eine Idee wie man sich …
Projekt: Brünierstation Oberflächenveredelung. Nachdem wir mit einfacher Kaltbrünierung (Black Raven) je nach Stahllegierung gemischte Ergebnisse hatten, haben wir uns nun …
Projekt Kompressor: Teil 3,75 – Zwischenstand II News vom Projekt Kompressor. Zwar wieder nur ein kurzer Zwischenstand, aber gleichzeitig naht die Fertigstellung. Alle bisherigen Teile …
two Guys, one Workshop Momentan ist es etwas still um den Blog geworden. Das hat einerseits mit der aktuellen Pandemie zu tun, …
Nachtrag: 3 Monate Holzmann BS275TOP Bandsäge Anfang des Jahres hatten wir uns eine neue Bandsäge für den Materialzuschnitt gegönnt. Aufgrund eines verlockenden Angebots ist …
Grundlagen: NEMA und Schrittmotoren/Servos Immer wieder liest man auf Webseiten, in Foren oder Facebook Themengruppen von “NEMA Motoren”. Da wird dann zum …
Mini-Projekt: Borstangenhalter Das Problem: Wir hatten für den Ausbohrkopf mal einen Schwung runde Bohrstangen mit aufgelöteten HM Plättchen gekauft. Zum …
Kurz-Update KW10 Und wieder eine kleines Update zum Wirken und Schaffen in der Werkstatt. Ordnung Der Dreh-Arbeitsplatz wurde nochmal überarbeitet. …
Kurz-Update KW07 Aktuell befinden sich viele größere Artikel bzw. die Projekte dahinter in Arbeit. Entsprechend fallen die Artikel im Moment …
Teaser und Status 2020 Q1 ist bereits zur Hälfte rum und es haben sich wieder viele Dinge in der Werkstatt bewegt. …
Dies und das aus der Werkstatt – KW06 Frühjahrsputz bei der CNC Fräse Oben auf der Z Achse hatte sich über die Zeit ein Mix aus …
Kurz-Update KW06 Wieder einmal ein kurzer Überblick über dieses und jenes aus der Werkstatt.. Bandsäge verkauft Unsere alte Bandsäge hat …
Update KW05/06 Kurzes Update zur letzten Woche und all den Dinge, welche für einen eigenen Artikel zu klein sind. Bandsägen …
Projekt Kompressor: Teil 3,5 – Zwischenstand Schaltschrank Hier ist (bis auf die 24V Verteilung) mittlerweile alles vorbereitet. Wie im CAD geplant haben alle Bauteile …
Projekt Kompressor: Teil 3 – Rahmen Weiter geht’s beim Kompressor. Diesmal mit dem Thema Rahmenkonstruktion. In letzter Zeit machen wir echt viel Stahlbau… gut, …
Kurz-Update KW04 Kurz. Wenig Text, viele Bilder. Aber das wichtigste zum Start: So sieht die Werkstatt heute (wieder) aus! Die …
Projekt Kompressor: Teil 2 – Schaltschrank Es geht los mit dem Projekt “Kompressor”. Die Druckluftleitungen liegen bereits (LINK) und der erste Abschnitt des eigentlichen …
Maschinen: Flott SB 16 Zur kürzlich neu gekauften Bandsäge kam jetzt (ungeplant) noch eine Flott Säulenbohrmaschine hinzu 🙂 Der Name Flott (neben …
Update KW 03 Hier ein kleines Vorab-Update aus der Kalenderwoche 03/2020 mit vielen Fotos. Flott SB 15 S Eine neue (alte) …
Maschinen: Neue Bandsäge BS275TOP Zufällig bin ich vor ein paar Tagen über ein verlockendes Angebot gestolpert und hatte auf einmal eine Holzmann …
Übersicht: Projekte 2020 Ein frohes Neues Jahr! Hier auf dem Blog beginnt das jahr mit einer kleinen Übersicht an Projekten, welche …