Es geht los mit der Fertigung für das Werkzeugmagazin. Das Material ist vollständig eingetroffen und es kann endlich los gehen. Für uns sind 25 Stück schon eine Serie, in der Vergangenheit haben wir maximal 4 gleiche Teile gefertigt.
Hier ein kleiner Einblick in unsere Vorbereitung der Teile zur Fertigung.
PS: Wer über Google hergefunden hat und das Projekt Werkzeug-Kettenmagazin noch nicht kennt, der findet hier noch einmal eine kleine Einführung.
Teil 1: Flansch
Wir fangen mit einem einfachen Teil an, dem Trägerflansch für die Werkzeugklammer.
Material | Alu |
Menge | 25x |
Aufspannungen | 3 |
Werkzeuge | Reibahle 5mm H7 Spiralbohrer 4.9mm, 4.2mm Gewindeschneider M5 Fasenfräser 8mm 60° Schaftfräser 12mm Z3 |
Insgesamt nichts weltbewegendes.
Teil 2: Kettenglied
Jetzt wird es spannender. Was zunächst recht simpel aussah, entpuppte sich doch als Werkzeugschlacht und benötigte etwas Planung in Sachen Aufspannung sowie Bearbeitungsreihenfolge.
Material | Alu |
Menge | 25x |
Aufspannungen | 5 |
Werkzeuge | Reibahle 5mm H7, 10mm H7 Spiralbohrer 4.9mm, 4.2mm, 5mm Gewindeschneider M5, M6 Fasenfräser 8mm 60° |
Hier wäre eine 5-Achs Maschine hilfreich, geht aber auch so… Insgesamt muss das Teil von 5 Seiten bearbeitet werden, was damit bisher auch unser komplexestest Teil ist.
Wir werden die Teile nach Aufspannungen sequentiell abarbeiten um Fehler zu vermeiden. Da alle Bearbeitungsschritte in der Maschine erfolgen und es keine großartigen weiteren Bearbeitungsschritte gibt, ist das hier verzeihlich.