Elektro/nik
In der Bucht finden sich diverse Industrie-Verwerter, bei denen man regelmäßig brauchbare Teile aus rückgebauten Anlagen findet. So sind wir auch zu einem gebrauchten Rital AE 1050.500 aus einer …
Elektro/nik
Damit die Fräse bei Bedarf (manuelle Betätigung Not-Aus, Spannungsausfall oder Positionierungsfehler der Servos) auch schnell zum stehen kommt, erhält die Anlage eine zweikanalige Überwachung. Die Sicherheits-Relais-Kombination SRB-NA-R-C.14-24V dient der …
Elektro/nik
Beim Antrieb der Maschine hat man die Qual der Wahl. Schrittmotor, Servo, Hybrid und für jede Option gibt es zig Hersteller. Servos: – Teuer, wenig Haltemoment, aufwendige Steuerung und …
Elektro/nik
Bei vorherigen Projektem im LED Bereich habe ich bereits gute Erfahrungen mit SNTs von MeanWell aus GUANGZHOU/China gemacht. Um mit dem (spitzen) Durst der 4 Hybrid Servos klar zu …
Elektro/nik
Vorstellung der verbauten CSMIO/IP-S Steuerung von CS Lab.
Elektro/nik
Sämtliche leitenden Teile der Maschine, welche mit der Hand berührbar sind, müssen geerdet sein. Dabei gibt es eine Menge Fallstricke zu beachten, hier einige Gedanken dazu. Hintergrund ist die …
Mechanik
Der Grundaufbau erfolgt auf einem überarbeitetem 2300x800mm Richttisch. Dieser wiegt, inklusive Unterkonstruktion aus 60x60x3mm Vierkant-Stahlrohr, geschätzte 800 kg. Hier die ersten Zeichnungen aus dem CAD. Was im Modell dunkelgrau …
Allgemein
Hier die geplanten Eckdaten zur Maschine: 1 Mechanik2 Antrieb3 Steuerung4 Frässpindel5 Stromaufnahme Mechanik Verfahrwege X=1972mm Y=986mm Z=300mm Abmessungen (ca.) l=2300mm b=1100mm h=1300mm (bei Z max.) Gewicht (ca.) 1,1t Als …
Allgemein
1 Das Ziel2 Parameter3 Die Typen4 Warum der Blog?5 Die Anfänge Das Ziel Wir möchten innerhalb von einem Jahr eine qualitativ hochwertige CNC Fräse zur Bearbeitung von Holz, Kunststoffen und …